03.09.2023 – 24.09.2023
Unsere nächste Ausstellung in der Orangerie des Schwetzinger Schlossgarten steht unter dem Motto „Der Erde nah“
Die Inspiration für diese Kunstausstellung geht von Karl Friedrich Schimper (1803 – 1867) aus, der in Mannheim geboren und in Schwetzingen verstorben ist und einer der bedeutendsten Naturforscher des 19. Jahrhunderts sowohl im Bereich der Botanik als auch Geologie war. Er gilt als einer der Begründer der Klimaforschung, als Entdecker der Entstehung der Alpen u.a. In seinem Werk spielt die Verbindung von Natur und Kultur eine große Rolle. Schimper fasste seine Entdeckungen oft in Gedichten und lyrischen Texten zusammen. Aber auch unter den Stichworten Sammeln (Herbarien), Spurensicherung (Steine, Wurzeln, Moose u.a.), Bioart und Botanical Art lassen sich in seinem Werk vielfältige Anregungen für aktuelle künstlerische Arbeiten im Bereich Malerei, Grafik, Objekt, Skulptur, Installation und Medien finden, denen die Künstlerinnen und Künstler der KIS e.V. in ihren Arbeiten nachgehen und diese neu interpretieren.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Bundesgartenschau Mannheim in Kooperation mit der Stadt Schwetzingen und ihrem Programm „Sommerfrische 2023“ statt.
So. 3.09.2023, 11 Uhr Vernissage
So. 10.09.2023 und So. 17.09.2023, jeweils 11 Uhr, Künstlergespräch
So. 24.09.2023, 11 Uhr Finissage
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 13 -18 Uhr, Sa.-So. 11-18 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Karin Posmyk | 1. Vorsitzende
Scheffelstraße 3B, 68723 Schwetzingen
Mobil: +49 (0) 157 33237826
E-Mail: k.posmyk@gmx.de
Oliver Mezger | 2. Vorsitzender
Friedrich-Ebert-Anlage 39
69117 Heidelberg
Vereinsregister:
Amtsgericht/Registergericht Mannheim VR 420763
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
KIS KünstlerInitiative Schwetzingen e. V.
© Sämtliche Inhalte unterliegen dem Urheberrecht der jeweiligen Künstler:innen sowie der KIS Künstlerinitiative Schwetzingen e.V.